icon_bandefilmt

Über das Konzept

„ZukunftsBande EmscherLippe – hier geht’s lang!“ ist ein Projekt zur Förderung von Nachwuchskräften und Entwicklung von lebensunternehmerischen Kompetenzen durch Peer Education. Der entscheidende methodische Ansatz ist Peer-Education oder Peer Learning, weil junge Erwachsene (Auszubildende, Berufsanfänger, Studierende) als „Zukunftscoachs“ mit Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9/10 aus Schulen der gesamten Emscher-Lippe-Region an Zukunftsperspektiven arbeiten.

 

zurück

Peer Education“ steht für eine Methode, mit der Gleichaltrige voneinander lernen. Im Projekt werden die Auszubildenden, Berufsanfänger und Studierenden zu „Zukunftscoachs“ ausgebildet. Sie kommen in der Rolle eines Vorbilds, Impulsgebers, Motivators und als überzeugende Identifikationsfigur regelmäßig ein Jahr lang mit Schüler*innen der Jahrgänge 9/10 außerhalb der Unterrichtszeit zusammen, um mit ihrer Erfahrung Wege in die Zukunft zu erarbeiten.